|  | Hersteller/Marken > Golddachs |  |  |  | Golddachs |
| Sortieren nach: Produktname | Preis
| |

Golddachs Bartpomade
 Golddachs hat diese Bartpomade entwickelt für den Mann, der Ordnung in seinen Bartbrigen möchte. Die Bartpomade erzeugt Glanz und bringt den Bart in eine gepflegte Form.
Die Anwendung ist einfach:
Eine entsprechende Menge entnehmen und in den Handinnenflächen verreiben. Dann gut in den Bart einmassieren.
mehr

|
|  |
|
 |
| 
Bartkamm aus Rhodoit
 Der gute Rhodoit-Kamm
Elastisch, sehr haltbar und stark. Aus besonders
feinschichtigen Acetatplatten handgesägt. Die polierten Kanten
lassen den Kamm sehr schonend durch das Barthaar gleiten.
Besonders gut als Kamm nach der Bart-/Haarwäsche geeignet.
Dieser Bartkamm hat eine Länge von insgesamt 7,5 cm.
genug.
Er ist optimal geeignet, um den Bart... mehr

|
|  |
|
 |
| 
Bartpflegeset in Ledertasche
 Bartbürstchen, Bartkamm und Bartschere in der echt ledernen
Tasche
Das Bartbürstchen ist bestückt mit reiner Wildschweinborste,
überwiegend 1.Schnitt. Die Länge des Bürstchens beträgt
etwa
90mm, die langen Borsten in drei Reihen ermöglichen
Styling des Schnurrbartes,aber auch kräftiges Durchbürsten
des
Vollbartes.
Besonders empfehlenswert... mehr

|
|  |
|
 |
| 
| 
Rasiermug, schwarz aus hochwertiger Keramik
 Der schwarze Rasiermug mit Pinselablage aus dem Hause
Golddachs in klassischer Ausführung aus hochwertiger
glasierter Keramik, so kennen wir ihn auch noch vom dem
Friseur (als er
noch rasierte), vom Vater oder Großvater.
Rasiermugs in dieser Form hat früher jeder Friseur benutzt.
Leider wird dort jetzt nicht mehr nassrasiert.
Der schwarze Mug... mehr

|
|  |
|
 |
| 
Rasiermug, schwarz aus hochwertiger Keramik
 Der schwarze Rasiernapf aus dem Hause
Golddachs in klassischer Ausführung aus hochwertiger
glasierter Keramik.
Durchmesser: oben etwa 10cm
Lieferung erfolgt ohne die abgebildete Rasierseife
mehr

|
|  |
|
 |
| 
Rasiermug, weiß aus hochwertiger Keramik
 Der weiße Rasiermug mit Pinselablage aus dem Hause
Golddachs in klassischer Ausführung aus hochwertiger
glasierter Keramik, so kennen wir ihn auch noch vom dem
Friseur (als er
noch rasierte), vom Vater oder Großvater.
Rasiermugs in dieser Form hat früher jeder Friseur benutzt.
Leider wird dort jetzt nicht mehr nassrasiert.
mehr

|
|  |
|
 |
| 
|
|  |  |  |  |  |
|
|